Historie

1961 Gründung

Gründung des „Bremer Werkes“ der Siemens AG auf dem Gelände der ehemaligen Lloyd-Motorenwerke als „verlängerte Werkbank“ von Siemens Dynamowerk Berlin und Siemens Schaltwerk Berlin

1994

Aufbau einer neuen Fertigungsstätte für Transformatoren und Drosseln in Trutnov (CZ)

2006

Aufbau des neuen Standorts Tianjin (CN) für die Produktion von Transformatoren, Drosseln und Ventilatoren für den chinesischen Markt

2009

Ausscheiden aus dem Siemens-Konzern; eigenständiger Marktauftritt

2013

Bezug eines neuen, modernen Produktionsstandortes für Ventilatoren in Weyhe (D). Weyhe wird neuer Unternehmenssitz.
Die Produktion von Transformatoren, Drosseln, Filtern und Stromversorgungen wird am Standort Trutnov (CZ) konzentriert

2018

Gründung der mdexx Hunan Ltd. in Zhuzhou, China, als weiteren Produktionsstandort für Wickelgüter

2018

Gründung einer weiteren Tochtergesllschaft in Zhuzhou (CN) für die Produktion von Wickelgütern für den chinesischen Markt

2022

Spaltung der Geschäftsbereiche Ventilatoren und Wickelgüter in mdexx fan Systems GmbH und mdexx Magnetronic Devices GmbH.
Übernahme durch Lafayette Mittelstand Capital.

2025

Verkauf der Schwestergesellschaft mdexx Magnetronic Devices GmbH an die AQ Group
mdexx fan system bleibt unter dem Dach der mdexx holding GmbH